In lockerer Atmosphäre treffen wir uns regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten mit Kind und Kegel.
Ansprechpartner fürs Klettern: Klaus Bruder, 07641 / 4 10 28
Termine
Veranstaltungen im Februar–April 2019
- - Bezirks-Wintertreffen
Bezirks-Wintertreffen
Im NFH Neustadt mit Besichtigung der Hochfirstschanze,
Info in der Monatsversammlung oder bei Thomas Berger, 07641 / 9 57 22 68 - - Klettern in der Halle
Klettern in der Halle
10:00 Impulsiv Emmendingen
Anmeldung bis 04.02. bei Klaus Bruder unter 07641 / 4 10 28 - - Außerordentliche Landeskonferenz der NF Baden
Außerordentliche Landeskonferenz der NF Baden
In Karlsruhe,
Info bei Thomas Berger, 07641 / 9 57 22 68 - - Klettern in der Halle
Klettern in der Halle
10:00 Impulsiv Emmendingen
Anmeldung bis 04.03. bei Klaus Bruder unter 07641 / 4 10 28 - - „100 Jahre Frauenwahlrecht... und wie geht es weiter?“
„100 Jahre Frauenwahlrecht... und wie geht es weiter?“
Aus der Veranstaltungsreihe des Frauenbüros der Stadt Freiburg anläßlich des historischen Jubiläums besuchen wir den viel zitierten Kinofilm „Die göttliche Ordnung“, der Aargauer Erfolgs-Regiesseurin Petra Volpe. Eine Komödie, die sich mit dem in der Schweiz im Jahr 1971 vergleichsweise erst sehr spät eingeführten Frauenstimmrecht und der Entwicklung der Gleichberechtigung befasst. (Übrigens: In Deutschland besitzen Frauen schon seit 12.11.1918 das Wahlrecht!) Der Film nähert sich auf heitere Art dem Thema. Schauplatz ist ein beschauliches
Bergdorf im Appenzeller Land ...chauvinistische Vorurteile
treffen auf echte Frauen-Solidarität! Wer Lust hat auf ein gemeinsames Filmerlebnis mit anschließendem Austausch, meldet sich bis 16.02.2019 bei Cäcilia Bruder, 07641 / 4 10 28 - - Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe
Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe
19:30 im „Siedlerstüble“
- - Bezirks-Frühjahrskonferenz
Bezirks-Frühjahrskonferenz
In Waldkirch,
Info in der MonatsversammlungKlettern in der HalleKlettern in der Halle
10:00 Impulsiv Emmendingen
Anmeldung bis 08.04. bei Klaus Bruder unter 07641 / 4 10 28 - - Hochburgeinsatz
Hochburgeinsatz
9:00 auf der Ruine Hochburg
Info bei Bärbel Nübling, 07666 / 67 06 - - Wir machen mit beim Fahrradmarkt
Wir machen mit beim Fahrradmarkt
Organisation Frank Berger, 07641 / 5 26 03
Bilder / Berichte
Freizeitwoche am Gardasee
Wir haben unsere Zelte mal wieder in großer Gruppe allen Alters auf dem Campingplatz „Zoo“ in der Nähe von Arco aufschlagen. Von diesem Ausgangspunkt waren wir jeden Tag in unterschiedlichen Aktivitäten und Unternehmungen unterwegs. Bei Wandern, Klettern und Klettersteigen bis zu Rad- und Biketouren sowie kulturellem Sightseeing und Baden am See hatte jeder seinen Spaß.
Wochenende im Mederleberghaus
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein tolles Wochenende auf dem Mederleberghaus am Hinterwaldkopf verbracht. Gemeinsame Aktivitäten wie Kochen & Grillen, Wandern, Spielen und vieles mehr standen wieder auf dem Programm und haben allen viel Spaß bereitet. Der dreitägige Aufenthalt im alten Schwarzwaldbauernhof ist für Jung und Alt immer wieder ein Highlight.
Familienwoche in der Sächsischen Schweiz
Wir erkundigten die einzigartige Landschaft des Elbsandsteingebirges. Dabei erlebten wir eine außergewöhnlich schöne und raue Natur mit wilden und bizarren Felsformationen, dunklen Schluchten und verwunschenen Orten mit großartiger und urwüchsiger Pflanzenwelt.
Wildnis pur – Die Überraschungstour
Wochenende im Mederleberghaus
Wochenende für Jung und Alt auf einem alten Bauernhof mit viel Spaß bei Wandern, Spiel, Kochen und Grillen. Diesmal schon ab Freitag, damit wir noch mehr Zeit haben für alles….
Familienwoche am Gardasee (I)
Wir waren auf einem Campingplatz in der Nähe von Arco, einem der schönsten Städtchen des Trentino. Von diesem Ausgangspunkt aus haben wir unsere gemeinsamen Unternehmungen wie Wandern und Klettern unternommen oder einfach gefaulenzt.
Stadtlauf EM (29.06.12)
Auf zum Mummelseegeist
Eine Woche in der »Sächsischen Schweiz«
Vom 28.07. bis 05.08.07 befand sich unsere Gruppe „Familie Aktiv“ auf Entdeckungstour im Nationalpark „Sächsische Schweiz“ (Elbsandsteingebirge). Es war dieses Mal eine eher kleine Gruppe, die sich trotz aller Wetterunsicherheiten gemeinsam auf den Weg machte. Aber sie wurde belohnt! Wilde Schluchten, romantische Wald – Fels – Landschaften und bizarre Kletterfelsen prägen eindrucksvoll dieses Landschaftsbild. Ausgangspunkt war der Campingplatz Ostrauer Mühle im Kirnitschtal, nahe Bad Schandau. Dieser Standort bot schon allein deshalb einen besonderen Reiz, weil Ausflugsziele und Kletterfelsen gleich vom Zeltplatz aus – hinterm Haus sozusagen – über ein vorbildlich erschlossenes und gepflegtes Wegenetz zu erreichen waren.
Daneben ermöglichte es die im Kirnitschtal über 8 km verkehrende historische Straßenbahn mit Haltepunkt direkt am Zeltplatz, die Gegend auf bequemen Wegen zu erkunden. Bei soviel grandioser Landschaft, interessanten Orten im grenznahen Gebiet zu Tschechien und der Nähe zur Weltstadt Dresden blieb keinem der Gruppe wirklich Zeit für einen Ruhetag. Ständig war Bewegung in der Gruppe, was bei dem Angebot nicht verwunderte:
– Jagd auf kulinarische Genüsse im 8 km entfernten Böhmen, natürlich mit dem Fahrrad
– Wandern entlang der Grenze zu Tschechien mit Kahnfahrt zur „Oberen Schleuse“
– Erkundung des Flößersteigs entlang der Kirnitsch
– Auf traditionellen Wanderwegen zu den Schrammsteinen
– Besichtigung der Burganlage Königstein
– Wanderung mit Besichtigung der Felsenbühne Rathen und anschließendem Klettern am Gamrig
– Klettern an den Herkulessäulen
Wanderer, Kletterer und sonstige Genießer kamen voll auf ihre Kosten! Trotz des wechselhaften Wetters – mal Sonne, mal Regen (zum Glück nicht lange) – war die Zeit für weitere Entdeckungen zu kurz.
Ein erneuter Besuch ist vorprogrammiert. (Martial Riff)
Merken