Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt in verbindlicher Form beim Organisator. Die Kontaktdaten des Organisators/Tourenführers sind beim jeweiligen Programmpunkt angegeben. Auch Nicht-Vereinsmitglieder können an unseren Touren teilnehmen und in unseren Verein und das abwechslungsreiche Freizeitangebot „reinschnuppern“.
Alle Vereinstouren finden auf satzungsgemäßer Grundlage statt. Es handelt sich ausschließlich um Gemeinschaftstouren. Der Organisator entscheidet dabei über den Ablauf, gegebenenfalls auch über die Änderung oder den Abbruch einer Veranstaltung.
Unsere Termine:
Wir bieten Aktivitäten und Touren aus unterschiedlichen Fachbereichen an, diese sind im Kalender wie folgt farblich gekennzeichnet: Allgemein, Bergsport, Fahrradtouren, Familie Aktiv, Frauentouren, Kultur & Reisen, SeniorInnen, Wandern, Wassersport, Wintersport
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Kanutour für Frauen auf der Ill / F
Kanutour für Frauen auf der Ill / F
Sep 2 ganztägig
Paddeltour von Illhäusern nach Selestat, ca. 10 km.Dauer ca. 3 1/2 h plus 1 Stunde Verpflegungspause mit eigenem Vesper. Die Tour ist für Anfängerinnen geeignet, Voraussetzung ist schwimmen zu können. Maximal 8 TN, 08:00 Festplatz EM, Anmeldung bis spätestens 20.08. … Weiterlesen
|
Erlebniswanderung am Köhlgarten (1224m)
Erlebniswanderung am Köhlgarten (1224m)
Sep 3 ganztägig
Der wenig bekannte Köhlgarten ist der höchste Berg im Kleinen Wiesental und gleichzeitig auch Schutzgebiet des Auerhuhns. Wir erwandern den Gipfel der abgelegenen Berglandschaft auf Forstwegen und über alpine Pfade und werden belohnt durch schöne Aussichten in das Rheintal und … Weiterlesen
|
|||||
„Lautenbacher Hexensteig“
„Lautenbacher Hexensteig“
Sep 10 ganztägig
Gehzeit ca. 5 h, ca. 15 km, 562 Hm, höchster Punkt 686 Hm, Fahrt mit PKW über A5 Richtung Appenweier-Oberkirch-Lautenbach (Strecke: 70 km), 9:00 Festplatz EM, Schlusseinkehr wenn möglich. Anmeldung bei Susanne und Alfons Kowalewski
|
||||||
BergsteigerInnenstammtisch
SeniorInnenwanderung
SeniorInnenwanderung
Sep 14 ganztägig
Die jeweiligen Wanderziele werden bei der Monatsversammlung und in der Presse bekannt gegeben.
|
Wanderung nach St. Ottilien mit Führung
Wanderung nach St. Ottilien mit Führung
Sep 16 ganztägig
Mit St. Ottilien besitzt Freiburg eine der ältesten Wallfahrtsstätten Deutschlands. Die Wallfahrt, die auf die Legende der heiligen Odilia zurückgeht, soll bis ins 7. Jh. zurückreichen. 1428 wurde St. Ottilien erstmals schriftlich erwähnt. Bei der Restaurierung der Kapelle in den … Weiterlesen
|
Radtour durch die Weinberge der Ortenau
Radtour durch die Weinberge der Ortenau
Sep 17 ganztägig
Unsere Tour führt uns ab und bis Offenburg durch die Reben der Ortenau. Bekannte Weinorte wie Durbach, Kappelrodeck und Sasbachwalden liegen an unserem Weg, ca. 75 km 850 Hm, max. 10 TN, An- und Rückfahrt bis Offenburg mit der Bahn. … Weiterlesen
|
||||
Aktionstag zum Jubiläum: NaturFreunde-Tag mit Aktionen und Fest
Aktionstag zum Jubiläum: NaturFreunde-Tag mit Aktionen und Fest
Sep 23 ganztägig
NaturFreunde-Tag mit Fokus auf Natur und Umwelt Unsere Sport- und Fachgruppen bieten verschiedene Aktionen an, die jeweils eine Besichtigung und/oder einen Fachvortrag beinhalten. Ein gemeinsames Fest schließt den NaturFreunde-Tag ab. Die Aktionen Flussbaugeschichte(n) der Elz – Vom Ausbau bis zur … Weiterlesen
|
||||||
Saar-Hunsrück-Steig (4. Etappe)
Saar-Hunsrück-Steig (4. Etappe)
Sep 30 – Okt 8 ganztägig
Dies ist die letzte Etappe unserer Durchquerung von Saarland und Rheinland-Pfalz auf dem SH-Steig. Nur noch rund 70 km trennen uns von dem UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrhein. Wir verlängern die Wegstrecke jedoch mit einigen Traumschleifen, welche wieder durch tiefe Schluchten mit kurzen … Weiterlesen
|