NaturFreunde Emmendingen e.V.

Unser Jahresprogramm

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt in verbindlicher Form beim Organisator. Die Kontaktdaten des Organisators/Tourenführers sind beim jeweiligen Programmpunkt angegeben. Auch Nicht-Vereinsmitglieder können an unseren Touren teilnehmen und in unseren Verein und das abwechslungsreiche Freizeitangebot „reinschnuppern“.

Alle Vereinstouren finden auf satzungsgemäßer Grundlage statt. Es handelt sich ausschließlich um Gemeinschaftstouren. Der Organisator entscheidet dabei über den Ablauf, gegebenenfalls auch über die Änderung oder den Abbruch einer Veranstaltung.

Hier können Sie sich das gesamte Programm 2024 auch als PDF-Datei anschauen und herunterladen (35 MB).

Die Termine:

Wir bieten Aktivitäten und Touren aus unterschiedlichen Fachbereichen an, diese sind im Kalender wie folgt farblich gekennzeichnet: Allgemein, Bergsport, Fahrradtouren, Familie Aktiv, Frauentouren, Kultur & Reisen, SeniorInnen, Wandern, Wassersport, Wintersport

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
BergsteigerInnenstammtisch
BergsteigerInnenstammtisch
Mai 8 ganztägig
20:00 Siedlerstüble   Fachgruppe Wassersport informiert über Kanu- und Paddeltechnik, Teil 1 (Klaus Trosien)
9
10
Klettern im südlichen Jura / CH
Klettern im südlichen Jura / CH
Mai 10 ganztägig
Das Klettergebiet oberhalb des malerischen Dorfes Orvin im Berner Jura bietet zahlreiche gut abgesicherte Routen in bestem Kalkfels.   Max 8 TN. PKW/Fahrgemeinschaften.   Anmeldung bei Markus Senn bis 27.04. Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.
11
12
13
14
15
Auf den Spuren von Albert Schweitzer
Auf den Spuren von Albert Schweitzer
Mai 15 ganztägig
Wir besuchen das idyllisch gelegene Fachwerkstädtchen Kaysersberg im Elsass. Kaysersberg ist der Geburtsort Albert Schweitzers, der 1952 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. In dem 2023 neu eröffneten „Centre Schweitzer“ lassen wir uns über sein Leben und Wirken informieren. Anschließend bummeln … Weiterlesen
16
17
Erlebnis und Abenteuer in der Natur
Erlebnis und Abenteuer in der Natur
Mai 17 ganztägig
Dabei handelt es sich um ein wetterunabhängiges Angebot, bei dem Bewegung, Spaß und Geselligkeit zusammenkommen.   Information und Anmeldung bis 09.05. bei Klaus Bruder
18
Viadukt- und Schluchtentour
Viadukt- und Schluchtentour
Mai 18 ganztägig
Die Rundwanderung startet am Alten Rathaus in Lenzkirch-Kappel und führt vorbei an der historischen St. Antonius-Kapelle. Später folgen wir dem Lauf der Haslach zum beeindruckenden Hölllochfelsen, folgen ein Stück der Wutach, bevor wir aus der Schlucht aussteigen. Jetzt öffnet sich … Weiterlesen
19
20
21
22
23
24
Radtour über den Schwarzwald
Radtour über den Schwarzwald
Mai 24 ganztägig
Wir nehmen den Zug bis Donaueschingen. Mit toller Aussicht geht es über die Höhen nach Vöhrenbach.  An der Breg entlang ist Furtwangen das nächste Ziel. In Neukirch wollen wir einkehren. Der Rückweg führt uns durch das romantische Wildgutachtal nach Bleibach, … Weiterlesen
25
Hahn und Henne Weg
Hahn und Henne Weg
Mai 25 ganztägig
Sehr schöner Premiumweg in Zell am Hamersbach, 14 km, 4,5-5 h, ca. 450 Hm, mit Schlusseinkehr, PKW/Fahrgemeinschaft, 09:30 Festplatz EM.   Info und Anmeldung bei Angelika Unger
26
27
28
29
Tagesfahrt: Paddeltour
Tagesfahrt: Paddeltour
Mai 29 ganztägig
Ziel wird kurzfristig bekanntgegeben. Informationen und Anmeldung bis 20.05. bei Klaus Trosien
30
Monatsversammlung
Monatsversammlung
Mai 30 ganztägig
20:00 Siedlerstüble
31
Cookie-Richtlinie

Hier können Sie eine Auswahl treffen wie unsere Webseite mit der Speicherung von Cookies umgehen soll.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.