NaturFreunde Emmendingen e.V.

Unser Jahresprogramm

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt in verbindlicher Form beim Organisator. Die Kontaktdaten des Organisators/Tourenführers sind beim jeweiligen Programmpunkt angegeben. Auch Nicht-Vereinsmitglieder können an unseren Touren teilnehmen und in unseren Verein und das abwechslungsreiche Freizeitangebot „reinschnuppern“.

Alle Vereinstouren finden auf satzungsgemäßer Grundlage statt. Es handelt sich ausschließlich um Gemeinschaftstouren. Der Organisator entscheidet dabei über den Ablauf, gegebenenfalls auch über die Änderung oder den Abbruch einer Veranstaltung.

Hier können Sie sich das gesamte Programm 2024 auch als PDF-Datei anschauen und herunterladen (35 MB).

Die Termine:

Wir bieten Aktivitäten und Touren aus unterschiedlichen Fachbereichen an, diese sind im Kalender wie folgt farblich gekennzeichnet: Allgemein, Bergsport, Fahrradtouren, Familie Aktiv, Frauentouren, Kultur & Reisen, SeniorInnen, Wandern, Wassersport, Wintersport

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Wanderung Heidburg – KZ-Gedenkstätte Vulkan – Urenkopf(turm) – Haslach
Wanderung Heidburg – KZ-Gedenkstätte Vulkan – Urenkopf(turm) – Haslach
Apr. 13 ganztägig
Fahrt mit ÖPNV von EM zum Heidburgpass, der das Elztal vom Kinzigtal trennt. Von dort gehen wir auf dem Hansjakob-Weg bis zum Waldsee vor Haslach (Einkehr), danach zur KZ-Gedenkstätte Vulkan und von dort zum Urenkopfturm. Dann nach Haslach und mit … Weiterlesen
14
15
16
17
18
Osterwanderung im Odenwald
Osterwanderung im Odenwald
Apr. 18 – Apr. 19 ganztägig
Durch sagenumwobene Burgruinen & wildromantische Schluchten im Neckartal.   Fahrt mit ÖPNV. Max. 8 TN.   Info & Anmeldung bis 20.03. bei Wolfgang Hauk
19
20
21
22
23
24
25
26
Rundwanderung Herberts Traumpfad
Rundwanderung Herberts Traumpfad
Apr. 26 ganztägig
Vom Wanderparkplatz im Wiesengrund bei Seelbach laufen wir den vom Künstler Herbert Moßmann angelegten Traumpfad entlang. Weiter geht es über die Wolfersbacher Wand, Litschenbach und über den Naturlehrpfad wieder durch die Rebberge zum Ausgangspunkt zurück.   12,4 km, 4 h … Weiterlesen
27
28
29
30